Wie digital
ist Ihr Verband?
Nehmen Sie jetzt an der schweizweiten Umfrage zu Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz in Verbänden teil –in nur 5 Minuten.
Die Verbandswelt imdigitalen Wandel
Die Digitalisierung verändert auch die Verbandswelt – von der internen Organisation über die Mitgliederkommunikation bis hin zur politischen Einflussnahme.
Mit dieser kurzen Umfrage möchten wir ein aktuelles Stimmungsbild einfangen: Wie weit ist die digitale Transformation in Verbänden bereits fortgeschritten?
Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz heute in Ihrem Verband?


Profitieren Sie vonwertvollen Insights
Als Teilnehmende erhalten Sie nach Abschluss der Studie einen exklusiven Ergebnisbericht mit detaillierten Auswertungen und Handlungsempfehlungen.
Vergleichen Sie Ihren Verband mit anderen und identifizieren Sie Optimierungspotenziale in Ihrer digitalen Strategie.
Nutzen Sie die Chance, von Best Practices anderer Verbände zu lernen und Ihre digitale Transformation voranzutreiben.
- Individueller Benchmark-Report für Ihren Verband
- Konkrete Handlungsempfehlungen von Experten
- Zugang zu einem exklusiven Webinar mit Studienergebnissen
Was wirerforschen möchten
Wir möchten verstehen, welche digitalen Werkzeuge Verbände bereits nutzen, wo sie Herausforderungen sehen und welche Chancen sich durch KI-Anwendungen ergeben.
Die Ergebnisse sollen helfen, den Austausch unter Verbänden zu fördern und Impulse für die Zukunft zu geben.
Werkzeuge
Digital Tools
Welche digitalen Lösungen nutzen Verbände bereits in ihrem Arbeitsalltag?
Hürden
Challenges
Wo stossen Verbände auf Hindernisse bei der digitalen Transformation?
Chancen
Opportunities
Welche Potenziale sehen Verbände durch KI und neue Technologien?
Wer sollteilnehmen?
Die Umfrage richtet sich an Fach- und Führungskräfte in Verbänden – insbesondere aus den folgenden Bereichen:
- Kommunikation und Marketing: Verantwortliche für interne und externe Kommunikation sowie Mitgliedergewinnung
- IT und Digitalisierung: Technische Leitung und Digitalisierungs-Verantwortliche
- Strategie und Geschäftsleitung: Führungskräfte, Entscheidungsträger und strategische Planung
- Ehrenamtliche: Engagierte Vereinsmitglieder in Führungspositionen
Jeder ist willkommen!
Auch kleinere oder ehrenamtlich geführte Verbände sind ausdrücklich eingeladen, teilzunehmen! Ihre Perspektive ist genauso wertvoll für unsere Studie.
Ablauf
Die Teilnahme dauert ca. 5 Minuten. Ihre Antworten bleiben anonym – ausser Sie möchten die Resultate erhalten.
5 Minuten
Kurze, fokussierte Fragen
Anonym
Ihre Daten bleiben geschützt
Ergebnisse
Optional per E-Mail erhalten
Fertig
Beitrag zur Digitalisierung
Warumteilnehmen?
Jede Stimme zählt. Mit Ihrer Teilnahme tragen Sie dazu bei, ein aussagekräftiges Bild der digitalen Reife in der Verbandslandschaft zu zeichnen.
Ihre Erfahrung und Perspektive helfen, gezielt Entwicklungen anzustossen.
Benchmark erhalten
Vergleichen Sie Ihren Digitalisierungsgrad mit anderen Verbänden und identifizieren Sie Verbesserungspotenzial.
Austausch fördern
Werden Sie Teil einer Community, die den digitalen Wandel in der Verbandslandschaft aktiv gestaltet.
Impulse erhalten
Erhalten Sie wertvolle Insights und Best Practices für die digitale Transformation Ihres Verbands.
Zukunft mitgestalten
Ihre Expertise trägt dazu bei, Standards und Empfehlungen für die Branche zu entwickeln.
Über NETNODE
NETNODE ist eine Digitalagentur mit Sitz in Luzern, spezialisiert auf Webentwicklung, User Experience und den Einsatz moderner Technologien wie Künstliche Intelligenz. Seit über 20 Jahren begleiten wir Unternehmen, Verbände und Organisationen bei der digitalen Transformation – von der strategischen Beratung bis zur technischen Umsetzung.
Jetzt mitmachen und die
digitale Zukunft der Verbände
mitgestalten.
Ihre Stimme ist wichtig! Werden Sie Teil der grössten Digitalisierungsstudie der Schweizer Verbandslandschaft.